Puh,oh man war das eine Hitze in der letzen Zeit. Ich bin hundemüde, in den Nächten war an Schlaf kaum zu denken und Tagsüber konnte ich kaum wach bleiben, so sehr dämpft mich die Hitze ab. Ich habe eine Dachwohnung mit vielen Fenstern und hauptsächlich Jalousinen zum Abdunkeln.
Die Hitze macht mir extrem zu schaffen. Ich fühle mich dann immer wie in einem Dilierium. Hinzu kommt, dass mich das extrem helle Licht unglaublich stresst. Ich habmal gelesen, dass der Monat mit der höchsten Selbstmordrate der August ist, wegen der Hitze und dem grellen Licht. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Mich macht es auch ganz aggressiv, wenn ich dann keine Möglichkeit habe mich zurück zu ziehen. Wenn ich dann doch mal unterwegs bin bzw. sein muss, merke ich auch immer wieder wie aggressiv die Menschen dann sind.
Interessant fand ich gestern, sobald das erste Gewitter etwas Abkühlung brachte, konnte ich sofort Bewegungsimpulse wahrnehmen. Denen bin ich dann auch gefolgt. Es war sofort so, dass die Lebensgeister geweckt wurden.Ich habe unglaublich viel getrunken um es für mich so erträglicher zu machen. Ich bin dem ganzen Wochenende meinen Impulsen gefolgt. War ich müde, schlief ich und wollte ich Bewegung, machte ich dies ebenfalls und passte dies dem extrem langsamen Tempo an.
Was macht ihr, wenn es so heiß ist? Macht ihr dann was ihr und Euer Körper braucht? Passt ihr das Tempo der Hitze und dem Körperempfinden an? … oder macht ihr weiter als wenn es die Hitze nicht gibt und macht weiter mit Eurer To-do -Liste, Sport und sonsitgen Aktivitäten? Ich genieße jetzt erstmal, die kleine Abkühlung heute. Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Liebe Sabine,
nein, ich würde es gar nicht schaffen, mein normales Programm oder Tempo bei solchen Temperaturen beizubehalten. Zumal mir bei solchem Wetter immer die Beine wehtun und ich schon von daher gezwungen bin, sie hochzulegen, mal Pause zu machen. Ich dosiere meine nötigen Arbeit dann so gut es geht in kleinere Einheiten. Manchmal hilft mir auch eine Abkühlung unter der Dusche oder eine kalte Beindusche. Und viel trinken. Gestern hatte ich überhaupt keine Lust, das Haus zu verlassen, obwohl mein Kleiner unbedingt ins Freibad wollte. Er musste sich dann aber mit einem großen Planschbecken im Garten begnügen.
Ich bin froh, dass es heute erheblich abgekühlt ist. Ich hoffe auf die Rückkehr der Lebensgeister – noch fühle ich mich ziemlich schlapp!
Ganz lieben Gruß,
tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina, wie schön das Du geschrieben hast. Tatsächlich habe ich mir gedacht, dass es nur bei mir so ist, weil ich übergewichtig bin.
Ich habe nachdem ich schon gestern Deinen Beitrag gelesen habe, die Menschen in der Praxis bei uns mal ab und an gefragt, wie es ihnen mit der Hitze ergangen ist. Sovielen Menschen ging es so, wie Dir und mir. Ich leide bei der Hitze so sehr, dass ich meistens schnell dabei bin, mich selbst und diesen Körper zu hassen. Dabei ist es doch in Wahrheit so, dass alle Körper unterschiedlich reagiern können unabhängig vom Gewicht. Vielen lieben Dank, dass Du mir dabei geholfen hast, mein Herz und meine Augen zu öffnen. Mein VIK sagt ein herzliches Dankeschön, dass hat sie sehr gebraucht. Viele liebe Grüsse Sabine
LikeLike