…und noch ein Geschenk und dann habe ich auch noch ein Glas für mich mitgemacht…hält sich ja im Kühlschrank eine Weile. Die Schokoladencreme schmeckt auf Brot, Waffeln, Keksen, Pfannkuchen und und und…

 

20160807_184123Schokoladencreme mit Olivenöl nach einer Idee von Anne-Katrin Weber aus ihrem Kochbuch „Meine fabelhafte Bistroküche“.

Als ich dieses Rezept las, war mein erster Gedanke „das geht ja gar nicht – Schokocreme mit Olivenöl und dann auch noch mit Salz“. Aber das Rezept ging mir immer wieder durch den Kopf und dann kam überraschend mein kleiner Neffe zum Frühstück und war enttäuscht dass ich nicht seine Lieblingsschokoreme zum Frühstück anbieten konnte. Mir fiel das Rezept von Anne-Katrin Weber ein und mein Neffe war hin und weg, dass wir selber eine Schokocreme machen können. Mir war klar, dass Olivenöl sicher nichts für ihn ist und tauschte das Olivenöl mit Sonnenblumenöl aus und gab kein Salz hinein. Geschmacklich fand ich es sehr schokoladig und lecker, meinem kleinen Neffen (5 Jahre alt) schmeckte es erst gut und dann sagte er, dass er das nicht will, weil es kein Nut…a ist. Die Schokocreme gab ich ins Glas und das Öl setze sich ab. ich rührte und mein Perfektionismus ließ mir keine Ruhe. Abend machte ich die Schokocreme nochmal, diesmal mit Olivenöl und dem Salz. Die Schokocreme schmeckte gut, aber es setze sich wieder das Öl ab. Manoman war ich enttäuscht und frustriert. Ich schrieb die Autorin an und sie konnte nicht nachvollziehen, warum sich das Öl absetze und fragte, ob ich wirklich im dünnen Strahl zu der Schokoladenmasse gegeben habe. Es fiel mir mein Fehler auf, das Öl muss so langsam zu der Schokoladenmasse gegeben werden, wie das Öl zu einer Mayonaise. Ich machte die Creme noch zweimal neu einmal im Wasserbad und einmal im Thermomix und beide Male gab ich das Öl so zu wie bei einer Mayonaise und beide Male gelang es.

Inzwischen denke ich es ist ein Schokoladencreme für Erwachsene. Mit Olivenöl und dunkler Schokolade schmeckt es Kindern nicht so gut. Mir schmeckt die Schokoladencreme wunderbar. Ich mag seit dem nur noch die selbstgemachte und mag keine gekaufte mehr. Ich habe die Creme inzwischen auch schon ein paar Mal variiert und verschenkt.

 

Für ein Glas meiner Lieblingsschokoladencreme brauche ich

  • 120g Bitter Kuvertüre
  • 60g Vollmilchkuvertüre
  • 100g Sahne
  • 50ml Olivenöl

Schokolade sehr fein hacken, Sahne aufkochen und zu der Schokolade geben und solange mit einem Schneebesen rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Dann in einem dünnen Strahl das Olivenöl zugeben und immer weiter schlagen bis sie zu einer Art Emulsion geworden ist. Sie hat den die Konsistenz wie Mayonaise. Wenn die Schokomasse zu kalt geworden ist und nicht weiter geschlagen werden kann, die Masse über dem Wasserbad erneut erwärmen und immer weiter schlagen bis das Öl untergerührt und verarbeitet ist. Fertige Schokoladencreme in ein Schraubglas füllen.

 Zubereitung im Thermomix

Schokolade 15 Sekunden auf Stufe 10 ganz klein hacken mit Messbecherheiße Sahne zugeben und auf Stufe 3-4 und 37° rühren ,Messbecher aufsetzen und Olivenöl zugeben, dieses tröpfelt dann in die Schokomasseund weiter auf Stufe 3-4 und 37° 5-7 Minuten rühren und emulgieren lassen. Anschließend kann die Schokoladencreme in ein Schraubglas gefüllt werden.

Varianten:

  • 180g weiße Kuvertüre
  • 100g Sahne
  • 50g Sonnenblumenöl
  • 2 gehäufte EL geröstete Kokosraspel unterrühren

 

  • 180g Vollmilchkuvertüre
  • 100g Sahne
  • 50g Sonnenblumenöl
  • 2 EL Krokant

 

  • 120g Dunkle Kuvertüre
  • 60g Vollmichkuvertüre
  • 100g Sahne
  • 2 EL gehacktes Daim

 

  • 120g Dunkle Kuvertüre
  • 60g Vollmilchkuvertüre
  • 2-3 TL lösliches Espressopulver in der gekochten Sahne auflösen
  • 50g Sonnenblumenöl

Die fertige Scholadencreme hält sich etwa 6 Wochen im Kühlschrank

Bon Appetit

Werbung