Urlaub – endlich Urlaub. Ahhh hab ich mich danach gesehnt. Heute kommt überraschend Besuch und ich hab meinen Kühlschrank nach allem durchforstet was sich zu Kuchen verarbeiten lässt. …und ich bin fündig geworden.
- 100g weiche Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
- Mark von 1 Vanilleschote
- 500g Quark
- 1 Päckchen Bourbon- Vanillepudding
- 1 ½ EL – 2 EL Weichweizengrieß
- 250g frische oder tiefgekühlte Heidebeeren
- Fett und Semmelbrösel für die Form
- 1 Muffinform mit 12 Vertiefungen
Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen und die Muffinform einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen und zur Seite stellen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier und das Vanillemark dazugeben und ebenfalls cremig unterrühren.
Quark, Puddingpulver sowie den Grieß ganz kurz gute unterrühren.
Frische Heidelbeeren waschen und verlesen – Tk Heidelbeeren in einem Sieb auftauen lassen.
Heidelbeeren trockentupfen (auch die TK Heidelbeeren) und vorsichtig unter den Teig heben .
Die Quark-Fruchtmasse gleichmäßig in die Muffinform verteilen. Anschließend die Form in den Backofen auf mittlerer Schiene ca. 45-50 Minuten (Backzeit variiert von Backofen zu Backofen) goldbraun backen. Nach dem Einschieben der Form in den Ofen, die Temperatur auf 150° senken. Zwischen durch immer mal wieder nach der Bräunung der Küchlein schauen. Wenn die Farbe schon vor Ablauf der Backzeit erreicht ist, eventuell mit Pergamentpapier abdecken, um eine weiter Bräunung zu verhindern.
Nach dem Abkühlen mit etwas Puderzucker bestreuen.
Tip: Kann zusätzlich mit lauwarmer Vanillesauce serviert werden.